Patientenverfügungen
Patientenverfügungen gewinnen einen zunehmenden Stellenwert bei medizinischen Entscheidungen und in Grenzsituationen unseres Lebens.
Weitere Informationen: www.aekn.de/patienteninfo/...
Patientenverfügung als Download
|
|
Impfen
Gut verständliche Informationen zum Thema Impfen:
www.impfen-info.de
MMR-Entscheidungshilfe für Eltern:
www.mmr-entscheidung.impfen-info.de
Antworten zu den 20 häufigsten Einwänden gegen das Impfen:
www.daebl.de/SR97
|
|
Mitnahme von Opioiden in den Urlaub
Für die Dauer einer Reise darf ein Patient Opioide (Opiate) nach der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV) in einer angemessenen Menge als Reisebedarf aus- bzw. einführen. Was bei Auslandsreisen im Einzelnen zu beachten ist, kann bei der Bundesopiumstelle erfragt werden:
www.bfarm.de/DE/Bundesopiumstelle/_node.html
|
|
Pflegeversicherung
Anstelle der bisherigen 3 Pflegestufen gibt es seit 2017 5 Pflegegrade. Weitere Informationen finden sich unter:
www.pflegestaerkungsgesetz.de/...
|
|
Demenz
In öffentlichen Debatten wird seit vielen Jahren beklagt, dass der Hilfebedarf, der infolge einer Demenz entsteht sehr unzureichend berücksichtigt wird.
Weitere Informationen finden sich unter:
www.pflegestufe.info/pflege/demenz.html
|
|
Prostata - Krebs / PSA-Test noch immer umstritten
Das gesetzliche Früherkennungsprogramm in Deutschland bietet allen Männern ab 45 einmal jährlich die Möglichkeit einer Untersuchung auf Prostatakrebs. Eine umfassende Darstellung des Deutschen Krebsforschungszentrums zur Diagnostik, Behandlung und zum Umgang mit Prostatakrebs findet sich unter:
www.krebsinformationsdienst.de/...
|
|
Darmkrebsvorsorge
Die Krebserkrankung des Dickdarms ist eine der häufigsten bösartigen Erkrankungen in der westlichen Welt. Weitere Informationen zu dieser Erkrankung und zu den Vorsorgemöglichkeiten finden sich unter:
www.darmkrebs.de/...
|
|
Allgemeines zu Norovirus-Infektionen
Informationen zu Norovirus-Infektionen erhalten Sie auf den Webseiten
des Niedersächsischen Gesundheitsamtes.
|
|
Praxisinformationsblätter
Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen gibt Patienten-Informationsblätter heraus, die alle Vertragsärzte an die Patienten aushändigen können. Es kommen sowohl medizinische als auch berufspolitische Themen zur Darstellung. Die "praxis aktuell" wird in 14-tägigem Erscheinungsrhythmus herausgegeben. Bei aktuellen berufspolitischen Entwicklungen oder hochaktuellen Gesundheitsthemen werden aber auch zusätzliche Praxisinfos verfasst. Diese sind auf der Homepage der KVN herunterzuladen.
|
|
PatientenInfo, ein Service der Ärztekammer Niedersachsen
Was tun bei Fragen und Problemen, die das Arzt - Patientenverhältnis betreffen? Bestehen Fragen zur ärztlichen Honorargestaltung oder zur Klärung von Streitigkeiten? Die Ärztekammer hilft, stellt Kontakte her und unterstützt Menschen, damit sie den Weg zu speziellen Dienstleistungen finden: www.aekn.de/...
|
|
Patienten-Newsletter der KVN
Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen bietet seit Anfang 2007 einen Patienten - Newsletter an, der die Patienten über die Rahmenbedingungen der ärztlichen Tätigkeit informiert: www.kvn.de/...
|
|
|
|